Hier findest Du

Antworten auf deine Fragen

Du hast Lust bekommen, zusammen mit deinem Kind unsere Sportstunden kennenzulernen und hast nun noch einige Fragen zum Schnuppern, zur Anmeldung und zum Sportalltag im Kindersportverein? Hier findest du Antworten!

Fragen zur Anmeldung und zur Mitgliedschaft

Kann mein Kind in die Sportstunden schnuppern, bevor es Mitglied wird?

Ihr könnt gern, sobald es einen freien Platz gibt, 2x zum Schnuppern in eurer gewünschten Sportstunde vorbeikommen und uns kennenlernen. Eine Anmeldung zu den Schnupperstunden ist erforderlich.

Wie melde ich mein Kind zum Schnuppern an?

Auf unserer Homepage findest du alle Angebote des KiDDs Kindersportvereins. Unter Kontakt kannst du uns eine Nachricht schreiben, wann und wo ihr gerne schnuppern möchtet.

Dabei sind folgende Angaben wichtig, damit wir deine Anfrage bearbeiten können:

  • Vor- und Nachname des Kindes
  • Geburtsdatum des Kindes
  • Vor- und Nachname einer/eines Erziehungsberechtigten
  • Anschrift
  • Telefonnummer
  • E-Mailadresse

Bitte achte bei der Auswahl der Sportstunde auf die richtige Altersspanne und darauf, ob die Sportstunde freie Plätze bzw. Wartelistenplätze hat.

Habe nach deiner Anfrage bitte ein wenig Geduld bis wir dir eine Bestätigung für einen Wartelistenplatz oder sogar schon für die Schnupperstunden senden. Eine Teilnahme an den Sportstunden ist erst nach Erhalt des Check-in-Codes möglich da dieser die „Eintrittskarte“ für dein Kind darstellt. Ab Erhalt der Bestätigung und des Check-in-Codes habt ihr 4 Wochen Zeit 2 Schnupperstunden zu besuchen und bei Gefallen den ausgefüllten Mitgliedsantrag einzureichen.

Unter dem Punkt „Fragen zur Sportstunde“ haben wir zusammengefasst, was ihr mitbringen solltet.

Es hat uns gefallen - wie kann mein Kind Mitglied werden?

Hier findest du den Mitgliedschaftsantrag. Bitte lade ihn herunter, fülle ihn aus und schicke ihn per E-Mail (team@kidds.info) an uns zurück.

Eine abgeschickte Anmeldung gilt immer als verbindlich. Du erhältst von uns eine Bestätigung der Mitgliedschaft per E-Mail und dann kann es losgehen!

Wie hoch ist der Mitgliedsbeitrag?

Der Mitgliedsbeitrag beträgt 24,00 € pro Monat pro Kind. Ein Geschwisterkind, welches zeitgleich im Verein Mitglied ist, zahlt 15,00 € pro Monat. Das dritte Kind einer Familie, welches ebenso zeitgleich im Verein Mitglied ist, ist beitragsfrei.

Gibt es eine Aufnahmegebühr?

Ja. Die Aufnahmegebühr beträgt einmalig 15,00 € pro Kind und wird zusammen mit dem ersten Mitgliedsbeitrag abgebucht.

Fragen zur Sportstunde

Was muss für die Sportstunden mitgebracht werden?

Kinder:

Dein Kind braucht sportgerechte und bequeme Kleidung und eine gefüllte Trinkflasche (wichtig: aus Sicherheitsgründen sind Glasflaschen nicht erlaubt). Grundsätzlich empfehlen wir zudem Turnschuhe, u.a. auch um Verletzungen zu vermeiden. Unter Aufsicht der Eltern sind in den Eltern-Kind-Stunden aber auch Stoppersocken (keine normalen Socken!) in Ordnung. In den KiDDs- und Maxi-KiDDs-Stunden sind Turnschuhe Pflicht! Wir empfehlen Turnschuhe mit Klettverschluss.

Eltern:

Eltern sollen mit guten Beispiel vorangehen! Beim Eltern-Kind-Sport braucht daher auch die erwachsene Begleitperson Sportbekleidung – schließlich möchtet ihr gemeinsam trainieren. Turnschuhe sind zudem ebenfalls Pflicht!

Muss ich mein Kind abmelden, wenn es krank ist?

Unterbrechungen sind normal und bedürfen keiner Abmeldung. Das heißt, sollte dein Kind krank oder verhindert sein, musst du uns dies nicht extra mitteilen.

Kann ich Geschwisterkinder mitbringen?

Im Eltern-Kind-Sport turnt der begleitende Erwachsene i.d.R. mit dem Kind in einer 1 zu 1 Betreuung.

Geschwisterkinder, die nicht selbst für die entsprechende Stunde angemeldet sind, können nicht teilnehmen und auch nicht auf der Bank sitzen.

Was muss ich tun, wenn mein Kind die Sportstunde wechseln möchte?

Wechsel aufgrund des Alters

Ab 4,5 Jahre kann dein Kind in eine unserer KiDDs-Stunden wechseln. Ab dem Schuleintritt ist auch ein Wechsel zu den Maxi-KiDDs möglich. Da unsere Sportstunden sehr nachgefragt und gut gefüllt sind, solltest du den Wechselwunsch deines Kindes am besten 6 Monate vorher per E-Mail an team@kidds.info ankündigen. Wir können dein Kind dann auf die Warteliste der entsprechenden Stunde setzen und es ist recht wahrscheinlich, dass es dann pünktlich wechseln kann. Wir bestätigen den Wechsel sobald der gewünschte Zeitpunk erreicht UND tatsächlich auch ein Platz frei ist.

Wechsel innerhalb einer Altersgruppe

Solltet ihr in eine andere Halle oder Stunde wechseln wollen, kannst du dies ebenfalls per E-Mail an team@kidds.info anfragen. Insofern ein Platz in der gewünschten Stunde frei ist, kann der Wechsel sofort erfolgen. Alternativ können wir dein Kind auf eine Warteliste setzen.

Wie bekomme ich eine Mitgliedsbestätigung (bspw. für meine Krankenkasse)?

Eine Bestätigung der Mitgliedschaft im KiDDs Kindersportverein e.V. stellen wir selbstverständlich aus. Fragt dafür bitte per E-Mail (team@kidds.info) bei uns an.

Sollte eine digitale Bestätigung nicht ausreichen, vereinbart bitte einen Termin zur Vorsprache im Büro (Lockwitztalstr. 33, 01259 Dresden) mit uns.

Unsere TrainerInnen können die Mitgliedschaft NICHT bestätigen.

Übernehmen Krankenkassen den Mitgliedsbeitrag?

Leider übernehmen Krankenkassen Vereinsmitgliedschaften nicht. Vereinsmitgliedschaften sind von reinen Kursen mit einem klaren Start- und Enddatum zu unterscheiden. Nur solche Kurssysteme werden von Krankenkassen übernommen oder bezuschusst.

Kann bei Ausfall einzelner Sportstunden nur die Hälfte des Monatsbeitrags gezahlt werden?

Der Monatsbeitrag in einem Sportverein steht für die Mitgliedschaft. Es handelt sich beim KiDDs Kindersportverein e.V. nicht um ein Kurssystem, bei dem man den Beitrag auf die einzelnen Stunden herunterrechnen kann. Die Mitgliedschaft beinhaltet die Teilnahme an allen Angeboten des KiDDs Kindersportvereins wie z.B. Training, Kindersportabzeichen, Ostereiersuche, Faschingsstunden, Sommer- und Weihnachtssporttag uvm. Wenn Stunden ausfallen oder ihr diese aufgrund von Krankheit oder ähnlichem nicht besuchen könnt, könnt ihr auf andere Termine ausweichen. Zudem dient eurer Beitrag dazu, dass sich der KiDDs Kindersportverein mit allen TrainerInnen und Angestellten weiterentwickeln und Kindern in Dresden die sportliche Betätigung ermöglichen kann. Ihr fördert also nicht nur euer eigenes Kind, sondern unterstützt alle Kinder und zukünftigen Kinder des Vereins.

Warum wechseln die TrainerInnen in den Sportstunden?

Unser Ziel ist es, dass die Kinder eine/n festen Bezugstrainer/in in den Sportstunden haben. Aufgrund von Urlaub, Krankheiten, Einarbeitungen o.ä. kann es aber natürlich immer wieder zu einer kurzfristigen Veränderung kommen. Bitte habt hierfür Verständnis. Wir sind sehr froh, auf ein großes, gut geschultes Team zurückgreifen zu können, so dass Sportstunden nicht ausfallen müssen und ihr immer vorbereitete TrainerInnen vorfindet.

Fragen zur Kündigung

Wie kann ich kündigen?

Eine Kündigung muss immer schriftlich erfolgen. Beachtet hierbei bitte die dreimonatige Kündigungsfrist zum Ende eines Monats. Deine Kündigung kannst du per E-Mail (team@kidds.info] oder postalisch an unser Büro senden.

Kann die Frist von drei Monaten verkürzt werden? Gibt es ein Sonderkündigungsrecht?

Die Kündigungsfrist kann in keinem Fall verkürzt werden, da diese an die Satzung des Vereins gebunden ist. Mit deiner Unterschrift gehst du einen rechtsgültigen Vertrag ein und erkennst damit die Satzung des Sportvereines an. Die Einhaltung der Satzung ist Grundlage für die Anerkennung der Gemeinnützigkeit. Deswegen dürfen wir an der Kündigungsfrist rechtlich nichts ändern oder jemandem „entgegenkommen“, da wir sonst gemeinnützigkeitsgefährdend handeln.

Keine Antwort auf deine Frage gefunden? Melde dich gern bei uns.